Stellenbeschreibung

Österreichischer Traditionsbetrieb (Wiener Riesenrad) sucht

Techniker:in (m/w/d)

40 Wochenstunden (ab April, Dienstort Wien 2)

Rahmenarbeitszeiten Früh- oder Spätschicht zwischen 8:00 und 24:00

Aufgaben

  • Tägliche technische Überprüfung des Riesenrades
  • Unterstützung und Zuarbeiten für Fremdfirmen bei großen technischen Wartungsarbeiten am Riesenrad (Seiltausch, Motorservice, Elektrotechnik, etc)
  • Räume, Anlagen und Gebäudeteile, sauber halten, warten und beaufsichtigen
  • Reparaturarbeiten am Gelände durchführen
  • Außenanlagen und technischen Einrichtungen wie Heizung, Klima-, Alarmanlage usw. kontrollieren
  • Haustechnik regelmäßig prüfen
  • Grünanlagen pflegen, Schneeräumungsarbeiten durchführen
  • Schäden an das Büro melden
  • Steuern des Riesenrades
  • Waggon Ein- und Ausstiegskontrolle
  • Waggonüberprüfung und -reinigung

Anforderungen

  • Begeisterungsfähigkeit für das Wiener Riesenrad
  • Technisches Interesse und Motivation zu lernen
  • Körperliche Fitness
  • Deutsch- und Englisch Kenntnisse
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft und Lust in großen Höhen zu arbeiten
  • Verlässlichkeit und Teamgeist
  • Freundliches und gepflegtes Auftreten
  • Offenheit, Flexibilität und Stressresistenz

Wir bieten

  • Verantwortungsvolle Arbeit in einem Traditions- und Familienunternehmen mit 128 Jahren Geschichte
  • Einzigartige Einblicke in das technische Umfeld des weltältesten Riesenrades
  • Spannende, abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Familiäres und sehr teamorientiertes Arbeitsumfeld
  • Sehr gute öffentliche Erreichbarkeit und Anbindung
    Bezahlung

2.335,00€ EUR Bruttomonatsgehalt, exkl. Überstunden, exkl. Nachtstunden (Überzahlung möglich)

Alles Weitere erzählen wir dir gerne in einem persönlichen Gespräch.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit Lebenslauf per Mail an Nora Lamac:

bewerbung@wienerriesenrad.com inkl. Verweis auf www.technikerjobs.at

Bewerbungen bitte an nora.lamac@wienerriesenrad.com mit Verweis auf technikerjobs.at

Firmenbeschreibung

Das Wiener Riesenrad, ein Wahrzeichen der österreichischen Bundeshauptstadt und ein Symbol für den weltberühmten Wiener Prater, bildet mit seiner weithin sichtbaren Silhouette einen besonderen Anziehungspunkt für alle Wien-Besucher.

Eine Rundfahrt mit diesem bedeutenden und zugleich faszinierenden Bauwerk und der unverwechselbare Blick über Wien machen das Riesenrad zu einem kulturellen und architektonischen Pflichterlebnis für jeden Wien-Besucher.

 

Leitsätze, nach denen wir arbeiten:

Wir bewahren das Wiener Wahrzeichen. Wir tragen Verantwortung für das älteste Riesenrad der Welt. Wir sind nicht nur Zeugen der Geschichte, sondern auch aktive Gestalter der Zukunft.

Wir ermöglichen atemberaubende Aussichten. Beim Wiener Riesenrad schaffen wir ein einzigartiges Erlebnis, das Tradition und Moderne verbindet. 15 Minuten, die ewig in Erinnerung bleiben.

Wir nehmen unsere Kunden individuell und als Ehrengäste wahr. Unser höflicher und persönlicher Umgang schafft nachhaltige Freude und Erinnerungen. Unsere Mitarbeitenden handeln als Botschafter des Wiener Riesenrades, stets freundlich und engagiert.

Wir schaffen ein stabiles, sicheres und faires Arbeitsumfeld. Die Gesundheit und Arbeitsfähigkeit unserer Beschäftigten liegen uns am Herzen. Wir gestalten eine vertrauensvolle und kooperative Atmosphäre, in der alle Mitarbeitenden ihr volles Potenzial entfalten können.

Wir tragen alle dazu bei, dass das Rad rund läuft. Wir geben unser Bestes, halten zusammen und unterstützen einander. Wir begegnen uns auf Augenhöhe, humorvoll und loyal.